Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Totale Weichheit

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen nach einem Spezialisten für Totale Weichheit, der sich auf die Entwicklung, Bewertung und Optimierung von Produkten, Materialien und Umgebungen konzentriert, die ein Höchstmaß an taktiler und sensorischer Weichheit bieten. Diese Position erfordert ein tiefes Verständnis für Materialwissenschaft, sensorische Wahrnehmung und Benutzererfahrung. Der ideale Kandidat bringt kreative Denkweise, technische Expertise und ein ausgeprägtes Gespür für Komfort mit. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Design-, Entwicklungs- und Marketingteams zusammen, um Produkte zu schaffen, die durch ihre Weichheit herausragen – sei es in der Mode-, Möbel-, Kosmetik- oder Textilindustrie. Sie analysieren Kundenfeedback, führen sensorische Tests durch und entwickeln innovative Lösungen, um Weichheit messbar und erlebbar zu machen. Dabei nutzen Sie moderne Technologien wie haptische Simulationen, Textilanalysen und KI-gestützte Materialauswahl. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Weichheitsstandards und -metriken, die branchenübergreifend eingesetzt werden können. Sie helfen Unternehmen, ihre Produkte auf ein neues Komfortniveau zu heben und sich durch sensorische Qualität vom Wettbewerb abzuheben. Ihre Arbeit trägt dazu bei, das emotionale Wohlbefinden der Nutzer zu steigern und eine neue Dimension der Produktwahrnehmung zu erschließen. Wenn Sie eine Leidenschaft für sensorische Innovation, ein Auge für Details und ein tiefes Verständnis für Materialästhetik haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Bewertung von Materialien mit maximaler Weichheit
  • Durchführung sensorischer Tests und Analysen
  • Zusammenarbeit mit Design- und Entwicklungsteams
  • Erstellung von Weichheitsmetriken und -standards
  • Forschung zu neuen Technologien im Bereich taktiler Wahrnehmung
  • Optimierung bestehender Produkte hinsichtlich Weichheit
  • Analyse von Kundenfeedback zur sensorischen Qualität
  • Beratung interner und externer Stakeholder
  • Dokumentation und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Beobachtung von Markttrends im Bereich Komfort und Haptik

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Materialwissenschaft, Industriedesign oder verwandten Bereichen
  • Erfahrung mit sensorischer Forschung und Haptik
  • Kenntnisse in Textiltechnologie oder Oberflächenanalyse
  • Kreatives Denken und hohe Innovationsfähigkeit
  • Starke analytische und kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrung mit CAD-Software oder haptischen Simulationswerkzeugen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Gutes Verständnis für Benutzererfahrung und Komfortdesign
  • Kenntnisse in qualitativer und quantitativer Forschung
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Materialien empfinden Sie persönlich als besonders weich und warum?
  • Wie würden Sie Weichheit objektiv messbar machen?
  • Welche Rolle spielt Weichheit in der Produktwahrnehmung?
  • Haben Sie Erfahrung mit haptischen Simulationen?
  • Wie gehen Sie mit widersprüchlichem Nutzerfeedback um?
  • Welche Trends sehen Sie im Bereich sensorischer Innovation?
  • Wie würden Sie ein interdisziplinäres Team zu diesem Thema führen?
  • Welche Tools nutzen Sie zur Materialanalyse?
  • Wie definieren Sie Komfort im Kontext von Produktdesign?
  • Was motiviert Sie, sich mit sensorischer Qualität zu beschäftigen?